top of page

SVM-Frauen mit Premiere bei den Club-Frauen

Markus Lohle

Spieltag 16 steht in der 2. Frauen-Bundesliga vor der Tür und für die Fußballerinnen des SV Meppen der zweite Auswärtstrip im dritten Rückrundenspiel. Am Sonntag gastiert der SVM beim Club in Nürnberg.


Für die Glubberinnen ist es erst der zweite Rückrundenauftritt, nachdem die letztwöchige Begegnung bei Eintracht Frankfurt II aufgrund eines Corona-Ausbruchs in den eigenen Reihen abgesagt werden musste. Ihr Heimspiel vor gut zwei Wochen haben die Gastgeberinnen jedoch beim 4-0 Erfolg über den FC Bayern München II souverän gemeistert und dürften somit mit einer gesunden Portion Selbstbewusstsein ins Jahr 2022 gestartet sein.


„Nürnberg ist sicherlich eine der positiven Überraschungen der Saison“, lobt Meppens Trainer Theodoros Dedes das Potenzial und die Spielweise des kommenden Gegners, der als Aufsteiger aktuell einen hervorragenden vierten Tabellenplatz einnimmt.


Für den SVM ist die erstmalige Reise nach Franken kein Selbstläufer. Bereits im Hinspiel hat der Aufsteiger dem SVM das Leben schwergemacht. Nach Führung von Alexandra Emmerling gelang FCN-Akteurin Nastassja Lein der zwischenzeitliche Ausgleich. Lein schoss im Übrigen auch drei der vier Treffer beim jüngsten Erfolg des Club über den FC Bayern II. Den späteren Siegtreffer zum 2-1 im Hinspiel besorgte schließlich Nina Rolfes per Foulelfmeter.


Dennoch wird der SVM mit dem Anspruch eines Auswärtserfolges nach Süddeutschland reisen. Mit dem 0-0 Unentschieden am vergangenen Sonntag gegen den FC Ingolstadt waren die Meppenerinnen zwangsläufig nicht zufrieden. Der SVM steigerte sich zwar im Spielverlauf und dominierte die Begegnung weitestgehend, der erforderliche Torerfolg blieb jedoch aus.


„Die vielzitierten Lösungen haben wir gegen Ingolstadt nicht gefunden“, bekannte Meppens Coach, sieht sein Team für die kommenden Aufgaben, so auch für die Begegnung in Nürnberg, aber weiter gut gerüstet, „wenn wir unser Potenzial und unsere spielerischen Möglichkeiten abrufen, auch wenn wir gegen den FCN ein ähnliches Spiel erwarten, wie zuletzt gegen Ingolstadt.“


 

टिप्पणियां


bottom of page