top of page

Starkes Kollektiv: SV Meppen bezwingt Spitzenreiter SC Sand und feiert verdienten Auswärtssieg

Foto: Dr. Werner Scholz / Picturepower
Foto: Dr. Werner Scholz / Picturepower

Mit einer beeindruckenden Teamleistung hat der SV Meppen am Sonntag den bisherigen Tabellenführer SC Sand mit 3:0 besiegt und damit ein deutliches Zeichen in der 2. Frauen-Bundesliga gesetzt. Nach drei Spielen ohne Sieg meldeten sich die Emsländerinnen eindrucksvoll zurück – und revanchierten sich zugleich für die bittere 0:3-Niederlage im DFB-Pokal vor wenigen Wochen.


Von Beginn an entwickelte sich in der ADAMS Arena eine intensive Partie. Der SC Sand wollte seine Heimstärke erneut unter Beweis stellen, traf jedoch auf hochkonzentrierte und leidenschaftlich agierende Gäste.


Der SV Meppen, weiterhin von personellen Engpässen geprägt, zeigte sich taktisch hervorragend eingestellt und setzte auf eine geschlossene Mannschaftsleistung. Das Trainergespann um Katharina Börger und Thomas Pfannkuch musste erneut auf mehrere Stammkräfte verzichten, doch die verbliebene Elf kompensierte die Ausfälle mit Einsatz, Wille und mannschaftlicher Geschlossenheit.


Nach einer ausgeglichenen Startphase gelang dem SVM der erste Nadelstich: In der 9. Minute erlief Laura Bröring einen zu kurz geratenen Rückpass und brachte ihre Mannschaft mit 1:0 in Führung. Sand versuchte zu antworten, fand aber gegen die kompakte Meppener Defensive nur selten Lücken. Besonders Torhüterin Thea Farwick erwies sich mehrfach als sicherer Rückhalt. Als die Gastgeberinnen dem Ausgleich nahe schienen, erhöhte Bröring in Spielminute 28. auf 2:0. 


Nach dem Seitenwechsel erhöhte der SC Sand den Druck deutlich, doch Meppen blieb diszipliniert und verteidigte den Vorsprung mit großem Engagement. Mit dem 3:0 durch Sarah Hagg nach einem Eckstoß in der 90. Minute war die Begegnung endgültig entschieden. 


Meppens Trainerteam zeigte sich nach dem Abpfiff hochzufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: „Heute war von der ersten bis zur letzten Minute zu spüren, dass das Team füreinander kämpft. Trotz der angespannten Personalsituation hat jede Spielerin Verantwortung übernommen. Wir haben nicht nur leidenschaftlich verteidigt, sondern auch mutig Fußball gespielt“, betonte Börger. „Die Mannschaft hat sich den Sieg redlich verdient.“

Auch die Gastgeberinnen mussten anerkennen, dass der Erfolg des SV Meppen nicht unverdient war. 


Mit dem 3:0-Erfolg verbessert sich der SV Meppen nicht nur tabellarisch, sondern sendet auch ein wichtiges Signal vor den kommenden Aufgaben. Nach schwierigen Wochen und personellen Rückschlägen ist der Sieg beim Spitzenreiter ein Mutmacher – und der Beweis, dass Leidenschaft, Teamgeist und Disziplin auch gegen die Topteams der Liga zum Erfolg führen können.

 
 
bottom of page