Fokus auf den Spitzenreiter – Meppen will den SC Sand fordern
- Markus Lohle
- vor 12 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

Am Sonntag trifft der SV Meppen in der 2. Frauen-Bundesliga auf den SC Sand – ein Duell, das sportlich wie mental eine echte Herausforderung verspricht. Während die Gastgeberinnen ihre Tabellenführung verteidigen möchten, reist Meppen mit dem Ziel an, nach schwierigen Wochen wieder Stabilität und Selbstvertrauen zu gewinnen.
Der SC Sand präsentiert sich in dieser Saison als konstanteste Mannschaft der Liga. Mit 13 Punkten aus den letzten fünf Begegnungen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 17:2 haben die Ortenauerinnen eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie derzeit an der Tabellenspitze stehen. Trainer Alexander Fischinger hat es geschafft, seiner Mannschaft eine klare Struktur und offensive Durchschlagskraft zu verleihen. Besonders in ihren Heimspielen überzeugt Sand derzeit regelmäßig.Â
Für den SV Meppen verlief die bisherige Spielzeit durchwachsen. Acht Punkte nach sieben Partien entsprechen nicht den eigenen Ansprüchen. Zwar zählt die Defensive der Emsländerinnen statistisch zu den stabileren der Liga, doch im Spiel nach vorn blieb Meppen zuletzt zu harmlos. Dabei kämpfen die Emsländerinnen bereits seit Wochen mit einer angespannten Personalsituation, die das Trainergespann Börger/Pfannkuch vielfach zum Improvisieren zwingt. Trotz der Widrigkeiten betonen die Trainer aber den Teamgeist ihrer Mannschaft: "Wir wissen, dass die Situation nicht einfach ist, aber die Mannschaft hat Charakter und arbeitet unermüdlich, um wieder in die Spur zu finden."
Der Schlüssel zum Erfolg dürfte für Meppen in einer kompakten Defensivleistung und einer mutigeren Offensive liegen. Ein frühes Tor könnte das Selbstvertrauen stärken und Sand unter Druck setzen. Die Gastgeberinnen hingegen werden versuchen, ihren Rhythmus beizubehalten, das Spieltempo zu bestimmen und die individuelle Qualität ihrer Offensivspielerinnen in Szene zu setzen.
Für beide Mannschaften geht es um mehr als nur drei Punkte: Sand will seine Spitzenposition festigen und ein weiteres Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen setzen, während Meppen die Gelegenheit sucht, den Negativtrend zu stoppen und sich wieder an die oberen Tabellenregionen heranzuarbeiten.Â






