top of page

Spitzenspiel am Samstag: SV Meppen empfängt Union Berlin im Aufstiegsduell


Foto: SV Meppen
Foto: SV Meppen

Große Namen, große Spiele - der SV Meppen freut sich auf das Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin. Am Samstag empfängt das Team von Trainer Thomas Pfannkuch den aktuellen Tabellenzweiten der 2. Frauen-Bundesliga in der Hänsch-Arena. Um 14 Uhr wird angepfiffen – ein echtes Spitzenspiel, in dem für beide Teams viel auf dem Spiel steht.


Für die Mannschaft von Cheftrainer Thomas Pfannkuch ist es nicht nur eine wichtige Begegnung im Aufstiegskampf, sondern auch eine, auf die man sich besonders freut: „Union ist ein großer Name mit einer starken Saison. Solche Spiele machen einfach Spaß - gerade vor eigenem Publikum. Wir gehen mit Respekt, aber auch mit Überzeugung in dieses Duell. Wir wissen, was wir können.“

 

Klare Reaktion gefordert - nach Punktverlust in Gütersloh

 

Dabei will man auf Meppener Seite auch Wiedergutmachung leisten. Das 1:1 beim FSV Gütersloh 2009 am vergangenen Spieltag war nicht das, was sich Team und Trainer erhofft hatten. Trotz einiger Ausfälle und personeller Veränderungen war das Ziel, drei Punkte mitzunehmen - auch im Hinblick auf die enge Tabellensituation im Kampf um den dritten Tabellenplatz.

 

„Uns hat in Gütersloh in einigen Momenten der letzte Wille und die nötige Konsequenz gefehlt. Aber wir haben die Qualität, um solche Spiele auch zu entscheiden - und das wollen wir am Samstag unter Beweis stellen“, so Pfannkuch im Vorfeld. Die Reaktion soll eine konzentrierte, engagierte und mutige Leistung gegen eines der besten Teams der Liga sein.

 

Starke Heimbilanz als Trumpf

 

Ein wichtiger Faktor dabei: Die Hänsch-Arena hat sich in dieser Saison als echte Festung erwiesen. Der SV Meppen zählt zu den heimstärksten Mannschaften der Liga und möchte auch gegen Union Berlin seine beeindruckende Serie fortsetzen. Das Hinspiel in Berlin verlor der SVM zwar knapp mit 1:2, zeigte dort aber vor großer Kulisse bereits eine mutige Leistung - nun soll im Rückspiel gepunktet werden.

 

Tabellensituation bringt Spannung - Union kann vorlegen, Meppen will dranbleiben

 

Union Berlin reist als Tabellenzweiter an und könnte mit einem Auswärtssieg bereits einen großen Schritt Richtung Aufstieg machen. Meppen dagegen liegt nur zwei Punkte hinter dem drittplatzierten Hamburger SV und hat durch das laufende Einspruchsverfahren gegen die Spielwertung beim FC Bayern München II möglicherweise sogar noch Punkte in der Hinterhand. Der Schlussspurt der Saison verspricht also höchste Spannung. Meppen hat es in den kommenden Wochen selbst in der Hand, den Traum vom Wiederaufstieg wahr werden zu lassen.

 

Fans sollen für Heimvorteil sorgen

 

In Meppen hofft man nicht nur auf eine starke sportliche Leistung, sondern auch auf breite Unterstützung von den Rängen. Die ungewöhnliche Anstoßzeit und der prominente Gegner sollen zusätzliche Zuschauer in die Arena locken. „Unsere Fans haben uns zu Hause immer getragen. Wir wollen ihnen ein Spiel bieten, auf das sie stolz sein können“, sagt Pfannkuch.

Die Bühne für ein hochklassiges Zweitligaduell ist also bereitet.

 

 
 
bottom of page