top of page

SV Meppen unterliegt Mainz trotz guter Leistung – 1:3 zum Heimauftakt

Lisa-Marie Vortmann
Lisa-Marie Vortmann

Der SV Meppen hat sein erstes Heimspiel der Saison am 2. Spieltag gegen den 1. FSV Mainz 05 mit 1:3 verloren – eine Niederlage, die sich die Emsländerinnen nach Spielverlauf selbst ankreiden müssen. Denn über weite Strecken war das Team von Katharina Börger und Thomas Pfannkuch die spielbestimmende Mannschaft. Doch eine schwache Anfangsphase und eine mangelhafte Chancenverwertung kosteten am Ende die Punkte.

Schwacher Start, frühes Gegentor


Die Partie begann denkbar ungünstig für die Gastgeberinnen. Meppen wirkte in der Anfangsviertelstunde unkonzentriert, ließ Mainz zu viel Raum und kassierte prompt die Quittung: Kara Bathmann, die einst selbst das Trikot des SVM trug, brachte die Rheinhessinnen nach 9 Minuten in Führung. Erst danach fand Meppen besser in die Partie und übernahm zunehmend die Kontrolle.

Ausgleich nach der Pause – Schouwstra trifft


Nach dem Seitenwechsel belohnte sich der SVM für seine Bemühungen. Sechs Minuten nach Wiederanpfiff war es Neuzugang Chantal Schouwstra, die nach einem Eckball zum verdienten 1:1 einköpfte (51.). In dieser Phase drängten die Meppenerinnen auf die Führung, schnürten Mainz teilweise in deren Hälfte ein und erspielten sich mehrere hochkarätige Chancen.


Chancenwucher rächt sich – Mainz eiskalt

Doch die fehlende Konsequenz vor dem Tor sollte sich rächen. Während Meppen weiter auf das 2:1 drückte, schlugen die Gäste eiskalt zu. In der 73. Minute nutzte Mainz eine Kontersituation zur erneuten Führung – und legte nur drei Minuten später den dritten Treffer nach. Der Doppelpack zum 1:3 nahm den Emsländerinnen endgültig den Wind aus den Segeln. Von diesem Rückschlag erholte sich das Team nicht mehr.


Ausblick

Nach zwei Spielen steht der SV Meppen damit weiterhin bei den drei Punkten aus dem überzeugenden Auftakt in Wolfsburg. Am Sonntag jedoch hat man sich selbst um den möglichen Lohn gebracht, dürfte die Erkenntnis lauten.

Am kommenden Sonntag, 07.09., um 14 Uhr geht es für die SVM-Elf nach Frankfurt. Dort wartet die Eintracht, die bislang zweimal unentschieden spielte. Eine Woche später, am 14.09., ebenfalls um 14 Uhr, empfängt Meppen Aufsteiger VfR Warbeyen in der Hänsch-Arena.

 
 
bottom of page