Niederlage im letzten Testspiel
- Sarah Grulke
- 20. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Juli 2024

Foto: Robert Gertzen
SVM unterliegt Cambuur
Es war die Generalprobe vor dem Saisonstart: gegen Cambuur Leeuwarden unterlag unsere Mannschaft mit 0:3 (0:1). Dennoch präsentierte sich der SVM ordentlich.
Im letzten Test vor dem Spiel gegen Weiche Flensburg am kommenden Samstag begann der SV Meppen mutig. Cambuur Leeuwarden, niederländischer Zweitligist, suchte seinen Weg in der Anfangsphase zumeist über die beiden Außenseiten und biss sich an einer gut stehenden SVM-Defensive zunächst die Zähne aus. Dennoch hatte Cambuur die ersten Chancen im Spiel: vor allem aus der zweiten Reihe zog Leeuwarden immer wieder ab, eine echte Gefahr für Julius Pünt gab es jedoch nicht. Das änderte sich auch nach gut einer halben Stunde nicht. Cambuur Leeuwarden hatte deutlich mehr Spielanteile als unsere Emsländer, mit einer weiterhin konsequenten Zweikampfführung ließen die Blau-Weißen weiterhin wenig zu. Einzig Flügelspieler Benjamin Pauwels machte der Meppener Verteidigung mit seinem Tempo hin und wieder Probleme. In der 31. Minute zeigte Julius Pünt seine Klasse: aus kurzer Distanz vereitelte er den Schuss von Milan Smit stark. Auf der anderen Seite kombinierte sich unsere Mannschaft auch das ein oder andere Mal an den Strafraum, im Abschluss fehlte dem SVM jedoch die letzte Entschlossenheit. In der 37. Minute ging Cambuur in Führung: Sylvester van der Water dribbelte sich in den Strafraum und schloss in die lange Ecke ab. Mit dem knappen Rückstand ging es für unsere Jungs auch in die Halbzeit.
Der SV Meppen blieb auch nach Wiederbeginn mutig. Das Team von Adrian Alipour nahm bei sommerlichen Temperaturen und vor einer guten Kulisse den Kampf an und baute sein Spiel konzentriert auf. Doch Meppen musste nur sieben Minuten nach der Pause den zweiten Gegentreffer hinnehmen: Leeuwarden kombinierte sich schnell durch die Reihen, im Zentrum schloss Michael de Leeuw aus kurzer Distanz zum 0:2 ab. Die folgenden Spielminuten zeigten sich mehr und mehr ausgeglichen. Leeuwarden nahm den Druck ein wenig raus, unser SVM stand taktisch weiterhin gut und suchte nach Lücken. Weil aber auch der niederländische Zweitligist gut aufgestellt war, gab es für die Blau-Weißen vor allem rund um den Strafraum wenige Möglichkeiten. Eine Viertelstunde vor dem Ende sahen die zahlreichen mitgereisten SVM-Fans eine Doppelchance ihrer Mannschaft: zunächst prüfte Leon Demaj Cambuur-Keeper Thjis Jansen, wenig später verfehlte ein Freistoß das Tor knapp. Den Schlusspunkt einer unter dem Strich ordentlichen Partie unserer Männer setzte Leeuwardens Remco Balk: sein 0:3 war die letzte Aktion des Spiels.
Tore: 0:1 van der Water (37.), 0:2 de Leeuw (52.), 0:3 Balk (88.)