SV Meppen setzt Erfolgsserie fort – souveräner 3:0-Sieg gegen Viktoria Berlin
- Markus Lohle
- vor 6 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Der SV Meppen hat am heutigen Nachholspieltag der 2. Frauen-Bundesliga einen weiteren Sieg gefeiert: Vor heimischer Kulisse setzten sich die Emsländerinnen mit 3:0 gegen den FC Viktoria Berlin durch und festigen damit ihre aufsteigende Form. Bereits zur Halbzeit war die Begegnung entschieden, denn Meppen nutzte die frühen Chancen konsequent und ließ der Viktoria in der eigenen Hälfte kaum Raum.
Glück hatte Meppen allerdings zu Beginn: Bereits nach 30 Sekunden hätten die Berlinerinnen in Führung gehen können, doch der Abschluss verfehlte knapp das Tor. Danach übernahm Meppen die Kontrolle und bestimmte das Spiel klar. Die frühe Führung gelang in der 7. Minute durch Anouk Blaschka, die einen Foulelfmeter sicher verwandelte. In der 20. Minute legte Laura Bröring nach einem präzisen Schnittstellenpass zum 2:0 nach und machte die Partie vorentscheidend. Kurz vor der Pause (39. Min.) erhöhte Blaschka erneut vom Punkt auf 3:0, sodass das Ergebnis bereits zur Halbzeit feststand.
Im weiteren Verlauf der Partie blieb Meppen dominierend: Berlin verzeichnete kaum noch gefährliche Szenen, in der zweiten Halbzeit sogar keine echten Tormöglichkeiten. Das Team aus Emsland kombinierte sicher und ließ defensiv keine Lücken zu, was die Stärke der Abwehr eindrucksvoll unterstreicht. Mit bislang erst sieben Gegentoren stellt der SV Meppen weiterhin die beste Defensive der Liga.
Mit diesem Sieg setzt der SV Meppen seine Serie gegen starke Gegner fort: Nach Erfolgen gegen den bisherigen Tabellenführer SC Sand und den VfB Stuttgart ist dies der dritte Sieg in Folge gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte. Das Trainerteam lobte insbesondere die geschlossene Mannschaftsleistung: „Wir haben heute an die Entwicklung der letzten Wochen angeknüpft und von der ersten bis zur letzten Minute als Team agiert. Der Sieg war absolut verdient, weil jede Spielerin Verantwortung übernommen hat und wir sowohl offensiv wie defensiv sehr diszipliniert aufgetreten sind.“
Mit dem 3:0-Erfolg rückt der SV Meppen in der nun wieder vollständig gespielten Tabelle auf Rang drei vor. Das Mittelfeld ist eng zusammen, denn bis Platz neun beträgt der Abstand nur drei Punkte, was die Liga in dieser Saison besonders spannend macht. Dieser Sieg ist daher nicht nur ein Beweis für die aktuelle Form, sondern auch ein wichtiger Schritt im Kampf um die vorderen Plätze.









