SV Meppen empfängt Aufsteiger VfR Warbeyen
- Markus Lohle
- vor 29 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

Am kommenden Sonntag (Anstoß 14 Uhr) empfängt der SV Meppen den VfR Warbeyen zum vierten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga in der Hänsch-Arena. Nach den Begegnungen mit dem VfL Wolfsburg II und dem 1. FSV Mainz 05 wartet damit bereits der dritte Aufsteiger auf die Emsländerinnen.
Der VfR Warbeyen feierte in der vergangenen Saison als Meister der Regionalliga West den erstmaligen Sprung ins Bundesliga-Unterhaus. Der Club vom Niederrhein sammelte in den ersten drei Partien zwei Punkte: Nach einer klaren Auftaktniederlage beim VfL Bochum folgten zwei Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt II und den FC Ingolstadt.
Auch der SV Meppen teilte sich zuletzt die Zähler. Beim 0:0 in Frankfurt präsentierte sich das Team von Trainer Thomas Pfannkuch zwar solide in der Defensive, ließ jedoch die letzte Durchschlagskraft im Angriff vermissen. „Natürlich hätten wir uns mehr zwingende Aktionen gewünscht, aber wir haben gesehen, dass wir auch gegen spielstarke Gegner sehr stabil stehen können“, betont Pfannkuch. „Daran wollen wir anknüpfen und die Fans auch mit einer überzeugenden Offensivdarbietung mit den ersten Heimpunkten belohnen.“
Die Meppenerinnen setzen dabei auf die Unterstützung ihres Publikums. „Gerade zu Hause wollen wir mutig auftreten und den Druck von Beginn an hochhalten“, so Pfannkuch. „Wir wissen, dass Warbeyen eine eingespielte Mannschaft ist, die aus einer starken Regionalligasaison kommt. Sie haben in den letzten Spielen gezeigt, dass sie in der Liga angekommen sind. Umso wichtiger ist es, dass wir unser eigenes Spiel auf den Platz bringen.“
Meppen kann dabei wieder auf Nina Rolfes zurückgreifen. Die 26-jährige dürfte nach überstandener Erkrankung am Sonntag in die Innenverteidigung zurückkehren.
Mit dem Duell gegen Warbeyen möchte der SV Meppen den Grundstein für eine Serie legen und sich in der Tabelle nach oben orientieren. Anstoß in der Hänsch-Arena ist um 14 Uhr.