Niederlage im letzten Heimspiel
- Henning Harlacher
- vor 19 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Kein Sieg zum Abschluss: Der SV Meppen verabschiedet sich mit einem 0:3 (0:2) gegen Phönix Lübeck aus Saison 2024/25. In der Hänsch-Arena waren am letzten Spieltag der Regionalliga Nord 6632 Zuschauer vor Ort.
Die Meppener hatten in der zweiten Spielminute die erste Möglichkeit, nachdem Stefan Rankic Luis Sprekelmeyer an die Brust geschossen hatte. Von dort sprang das Leder neben den linken Pfosten. In der Folge übernahmen jedoch die Gäste vermehrt das Spielgeschehen.
In der 5. Minute rettete Luca Prasse am rechten Pfosten stehend den Ball auf der Linie. Den Nachschuss parierte SVM-Keeper Bennet Schmidt. Elf Minuten später servierte Lübecks Corvin Bock für Johann Berger, doch dessen Schuss flog knapp am Meppener Gehäuse vorbei.
In der 21. Minute folgte die Gästeführung: Tony Lesueurköpfte das runde Leder aus kurzer Distanz nach Flanke von der linken Seite ins Tor. Die Meppener hatten zwar in der 34. Minute nochmal die Möglichkeit auszugleichen, doch Schneider parierte die Direktabnahme von Christopher Schepp.
Auf der Gegenseite folgte sechs Minuten später das 0:2. Nach einem perfekten Pass in den Lauf von Jonathan Stöver lief der Phönix-Spieler noch ein paar Meter alleine auf Schmidt zu und netzte ein.
Nach der Pause wirkten die Meppener zunächst wacher und wollten ihren Fans nochmal was bieten. Richtig gefährlich wurde es in der 66. Minute: Einen Schuss von Jonathan Wensing im Strafraum lenkte Schneider noch so gerade über den Querbalken. Nur sechs Minuten später hätte es bereits 3:0 für Phönix Lübeck heißen können. Doch Stövers Schuss von der linken Seite tropfte an den rechten Pfosten.
SVM-Trainer Lucas Beniermann nutzte die zweiten 45 Minuten um einigen Spielern einen passenden Abschied zu gestalten. Neben den Spielern Willi Evseev, Marek Janssen, Christopher Schepp, Tim Möller, Bennet Schmidt und Leon Tasov wurde auch Physiotherapeut Maximilian David verabschiedet. Das 0:3 in der Nachspielzeit durch Linus Kurtz war dann auch nur noch für die Statistik wichtig.
Damit beendet der SV Meppen eine Spielzeit mit vielen Höhen und Tiefen auf dem sechsten Tabellenrang.
Aufstellung: Schmidt – Mißner (68. Stuhlmacher), Rankic, Sprekelmeyer (50. Möller), Domröse, Fedl (70. Touglo), Evseev (61. Wessels), Haritonov, Wensing, Prasse, Schepp(68. Tasov).
Tore: 0:1 Lesueur (21.), 0:2 Stöver (40.), 0:3 Kurtz (90.+3).
Zuschauer: 6632.
Tony Lesueur scored many goals with very special postures, which made him attract Geometry Dash a large number of fans, especially me.