Mund abwischen und weitermachen!
- Henning Harlacher
- vor 2 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Der SV Meppen hat die vergangenen Tage genutzt, um die 3:5-Niederlage beim SC Weiche Flensburg zu verdauen. Nun gilt es wieder schnellstens auf die Siegerstraße zurückzukehren. Am Samstag sollen gegen Blau-Weiß Lohne die drei Punkte in Meppen bleiben. Und ganz wichtig dafür wieder: die eigenen Fans! Die Jungs brauchen eure Unterstützung. Anstoß der Partie ist um 14 Uhr.
Â
„Wir verfolgen das ganz klare Ziel, das Spiel für uns zu entscheiden. Das ist unser Anspruch“, erklärt SVM-Trainer Lucas Beniermann. „Nach der Niederlage in Flensburg wollen wir zu Hause, wie in den vergangenen Wochen, nichts anbrennen lassen und eine Heimmacht bleiben.“
Â
Blickt man auf die bisherigen Spiele, hat BW Lohne noch nicht in die Saison gefunden. Nach 13 Spielen stehen erst drei Siege auf der Habenseite. Das bedeutet aktuell Platz 17 in der Regionalliga Nord. Seit sechs Spielen ist die Mannschaft von Trainer Uwe Möhrle ohne Sieg – darunter fünf Niederlagen. Immerhin beim vergangenen Spiel gegen Altona 93 (1:1) konnten die Lohner wieder punkten. Doch man darf das Team nicht unterschätzen. Immerhin schlummert darin viel Qualität. Alleine Martin Kobylanski und Luca Zander bringen sehr viel Profierfahrung mit.
Â
Interner Topscorer mit fünf Toren und zwei Vorlagen ist Offensivkraft Pelle Hoppe. Kobylanski kommt auf drei Tore und ebenfalls zwei Vorlagen.
Â
„Blau-Weiß Lohne ist ein sehr unangenehmer Gegner. Das haben wir bei den Aufeinandertreffen in den vergangenen Jahren immer wieder zu spüren bekommen. Wir wissen, dass wir uns nicht von der Tabelle blenden lassen dürfen. Wir wissen um die Qualität des Gegners“, so Beniermann.
Â
„Wir hatten ein paar krankheitsbedingte Ausfälle unter der Woche zu beklagen. Wir müssen schauen, ob es bei Niclas Nadj und Daniel Haritonov reicht“, berichtet Meppens Trainer. Jonas Goldenstein hat sich in der vergangenen Woche beim Einsatz bei der zweiten Mannschaft an der Schulter verletzt. Hinter dem Einsatz von Oliver Issa Schmitt steht noch ein Fragezeichen. Dafür könnte Niclas Wessels nach langer Verletzungspause wieder zum Kader gehören.
Â