top of page

Film über Kultsong „SV Meppen macht Laune“ im NDR Fernsehen

Foto: NDR
Foto: NDR

Welche Musik läuft in den Stadien zum Einlauf der Mannschaften? Und vor allem warum? Darüber hat der NDR eine Dokumentation gedreht die in der ARD/NDR Mediathek und am Sonntagabend auf NDR im Fernsehprogramm zu sehen  ist.  Ausführlich beschäftigt sich die Doku auch mit dem Song „SV Meppen macht Laune“ vom Harener Gerd Mecklenborg.

 

Es war das Jahr 1992, der SV Meppen spielte in der 2. Bundesliga.  Vor dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli führten der Harener Gerd Mecklenborg, der inzwischen verstorben Trio Schlagzeuger Peter Behrens und die Wilhelmshavener Rockband Ballerman zum ersten Mal den Stadionsong „SV Meppen macht Laune“ live vor den Fans auf. Seitdem dröhnt die Kulthymne vor jedem Heimspiel durch die Meppener Hänsch-Arena.  „Richtig geil“ findet den Song auch der Dokumentarfilmer Ole Zeisler  vom NDR, der mit einem Kamerateam im Meppener Stadion „über das Gesicht hinter dem Lied“ gedreht hat. Da wird dann darauf eingegangen wie der Song entstanden ist und warum der seit 33 Jahren Kultstatus hat, sogar bei Fußballfans in ganz Deutschland. „Wenn das ganze Stadion singt“ – ein Roadtrip durch den Fußball-Norden“, ist der Titel der Doku, die im Fernsehprogramm vom NDR am Sonntag (26.10) um 23.35  Uhr ausgestrahlt wird. Wer so spät nicht mehr vor dem Fernseher hockt, kann die Doku aktuell in der ARD/NDR Mediathek abrufen.  Ob bei Hannover 96, dem HSV, beim FC St. Pauli, im Emsland in Meppen oder bei Holstein Kiel - der Film gibt den Machern hinter den Songs ein Gesicht und erzählt die spannenden Geschichten hinter der Stadion-Hymne.


ree

 




 
 
bottom of page