top of page

Fandialog beim SV Meppen: Transparenz, Aufbruchstimmung und klare Ziele für die Zukunft

Rund 50 interessierte Fans und Unterstützer des SV Meppen sind am Dienstagabend im VIP-Raum der Hänsch-Arena zum Fandialog zusammengekommen. In offener Atmosphäre sprachen Geschäftsführer Florian Egbers, der neue Sportliche Leiter Olufemi Smith, Cheftrainer Lucas Beniermann und der Fanbeauftragte Armin Rogoll mit den Anhängern über aktuelle Entwicklungen, sportliche Perspektiven und künftige Projekte des SVM.

 

Foto: Dr. Werner Scholz
Foto: Dr. Werner Scholz

Geschäftsführer Florian Egbers eröffnete die Veranstaltung mit einem Einblick in die infrastrukturellen Pläne des Vereins: Der Gästekabinentrakt soll umfassend erneuert werden. Gleichzeitig forderte Egbers erneut eine stärkere Unterstützung durch die Stadt Meppen, etwa bei der geplanten Erweiterung des VIP-Towers – ein Thema, das bereits beim Sponsorenabend aufgegriffen wurde. Gleichzeitig machte er die Bedeutung der Sponsoren deutlich: „Rund 3,7 Millionen Euro erzielen wir für die kommende Saison durch Sponsoring für den gesamten Verein.“

 

Anschließend stellte sich Olufemi „Femi“ Smith, neuer Sportlicher Leiter des SV Meppen, den Fans vor. Er zeigte sich begeistert vom Potenzial des Klubs: „Der SV Meppen bringt alles mit, um in die 3. Liga zurückzukehren – und genau da gehört er auch hin.“ Gemeinsam mit Trainer Lucas Beniermann sei das klare Ziel, im Sommer eine aufstiegsfähige Mannschaft zu präsentieren.

 

„Femi und ich reden und planen viel“, erklärte Cheftrainer Beniermann und blickte auf die laufende Saison zurück: „Zehn Spiele ohne Sieg – das war hart. Aber wir haben mit unserer jungen Mannschaft aus dieser Phase unsere Lehren gezogen und sind wieder zurückgekommen.“ Mit Blick auf das kommende Heimspiel gegen Phönix Lübeck fügte er hinzu: „Wir wollen unsere Serie fortsetzen und den siebten Sieg in Folge einfahren.“ Nach dem Lübeck-Duell steht noch das Testspiel gegen Bundesligist Werder Bremen (21. Mai, 19 Uhr) in der Hänsch-Arena an. Anschließend geht es in die Sommerpause. Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 beginnt am 16. Juni.

 

Auch abseits des Rasens konnte Egbers Positives berichten: Der Austausch zwischen Verein und Fanszene funktioniere sehr gut, zuletzt gab es keine Stadionverbote und nur wenige Vorfälle mit Pyrotechnik. Als Dankeschön lädt der Verein zum Freibier-Ausschank beim Heimspiel gegen Phönix Lübeck sowie beim letzten Saisonspiel der Frauenmannschaft am Sonntag gegen den Hamburger SV ein.

 

Im zweiten Teil des Abends brachten die Fans eigene Ideen und Wünsche ein. Dabei wurde unter anderem ein Gedenkplatz für verstorbene Fans und ehemalige Spieler am Stadion angeregt – ein Ort soll noch gefunden werden. Zudem informierte der Verein, dass eine Saisoneröffnung sowie eine Trikotvorstellung geplant sind. Aufgrund terminlicher Überschneidungen mit dem Emsland Open Air wird Letztere an einem anderen Ort stattfinden. Weitere Details werden zeitnah bekannt gegeben. Zudem wurde über eine bessere Platzverteilung auf der Identbase-Süd-Tribüne diskutiert.

 

Der Fandialog machte deutlich: Der SV Meppen steht vor einem spannenden Sommer – mit neuen Impulsen, ehrgeizigen Zielen und einer Fanszene, die den eingeschlagenen Weg engagiert begleitet.

bottom of page