top of page

Erfolgreicher Saisonausklang

Foto: Dr. Werner Scholz
Foto: Dr. Werner Scholz

Der SV Meppen hat sich im „Nachhol-Testspiel“ gegen Bundesligist Werder Bremen vor 5373 Zuschauern klar mit 4:1 (1:0) durchgesetzt.

 

Während bei den Gästen die Luft nach der anstrengenden Bundesligasaison rausgewesen zu sein schien, wollten die Meppener ihren Fans nochmal etwas bieten. In der 16. und 17. Minute zog Luca Prasse gegen Werder-Keeper Mio Backhaus den Kürzeren. Acht Minuten später hatte erneut Prasse nach Zuspiel von Lasse Zumdieck das 1:0 auf dem Fuß, verpasste das Ziel jedoch aus kurzer Distanz. In der 32. Minute traf Meppens Leon Tasov den Pfosten.

 

Der SVM war die spielbestimmende Mannschaft. Doch ein Tor wollte zunächst nicht fallen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff belohnte dann Lasse Zumdieck (44.) den starken Auftritt seines Teams mit dem Führungstreffer. Nach Vorlage von Prasse traf Zumdieck den Innenpfosten, von wo der Ball ins Tor rollte.

 

Die zweiten 45 Minuten bestritt Werder Bremen mit einer komplett neuen Formation. Nur drei Minuten nach dem Wiederanpfiff glich Werders Dominik Kasper aus. Auch auf Seiten des SVM ließ Trainer Lucas Beniermann ordentlich durchwechseln. Dem Spielfluss tat dies in den Folgeminuten nicht gut. Die Chancen wurden deutlich weniger.

 

In der 80. Minute stellte schließlich Willi Evseev auf 2:1. Nachdem ein Kopfball von Mika Stuhlmacher geblockt worden war, witterte Evseev seine Chance und knallte das runde Leder in die Maschen. Fünf Minuten später umspielte Christopher Schepp Werder-Schlussmann Markus Kolke und erhöhte auf 3:1. Den Schlusspunkt setzte Daniel Haritonov (90. Minute) mit einem abgefälschten Schuss von der linken Seite – 4:1.

 

Für die Spieler des SV Meppen geht es jetzt erstmal in den Urlaub. Die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit beginnt am 16. Juni.

 

SV Meppen: Pünt (46. Schmidt) – Mißner (46. Haritonov), Fedl (71. Goldenstein), Touglo (61. Köster), Domröse (46. M. Zumdieck), Zenga (61. Evseev), Stuhlmacher, Wessels, L. Zumdieck (61. Schepp), Prasse (71. Muja), Tasov (46. Möller).

 

Werder Bremen (1. Halbzeit): Backhaus – Stark, Pieper, Weiser, Bittencourt, Njinmah, Köhn, Malatini, Agu, Alvero, Topp.

Werder Bremen (2. Halbzeit): Kolke – Schulz, Bellmann, Polat, Wagner, Lütke-Frie, Igboanugo, Kasper, Ehlers, Opitz.

 

Tore: 1:0 L. Zumdieck (44.), 1:1 Kasper (48.), 2:1 Evseev (80.), 3:1 Schepp (85.), 4:1 Haritonov (90.).

 

Zuschauer: 5373.

3 Comments


Bajcjs
Bajcjs
May 27

Although the club finished the 2024/25 Regionalliga vidmate download Nord season in sixth place and lost its final league match 3-0 to Phönix Lübeck, a convincing 4-1 friendly win against Bundesliga side Werder Bremen ensured a conciliatory end to the season.

Like

Cox Alan
Cox Alan
May 27

Just a few examples of the prominent properties that have characters in fnf that feature crossover content. Some delves into inventive stories, presenting fresh protagonists, antagonists, and locations. Furthermore, modifications can incorporate distinct aspects of gameplay, such modified mechanics, varying degrees of difficulty, or other game modes.

Like

Great match! I'm curious about the team's preparation for the next season. Any insights on upcoming training sessions or new signings? Speed Stars Game


Like
bottom of page