top of page

Der SV Meppen schlägt Spitzenreiter VfB Stuttgart

  • SVM-Frauen
  • 24false47 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
  • 2 Min. Lesezeit
Foto: Dr. Werner Scholz / Picturepower
Foto: Dr. Werner Scholz / Picturepower

Am Sonntag gelang dem SV Meppen vor heimischem Publikum ein bemerkenswerter Sieg gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer VfB Stuttgart. Trotz weiterhin angespannter Personalsituation und zahlreichen Ausfällen gelang dem Team der Trainer Katharina Börger und Thomas Pfannkuch ein überzeugender Sieg und damit eine eindrucksvolle Fortsetzung des Auftritts vom vergangenen Wochenende beim SC Sand.


Ausgeglichener Start – Meppen übernimmt die Spielkontrolle

Von Beginn an entwickelte sich eine intensive, aber spielerisch ansprechende Partie. Beide Mannschaften suchten den Weg nach vorn, doch es war der SV Meppen, der mit strukturierterem Aufbau und klarerer Zielstrebigkeit agierte. Die Gastgeberinnen bestimmten über weite Strecken das Geschehen, gewannen wichtige Zweikämpfe im Mittelfeld und setzten immer wieder Akzente im letzten Drittel. Stuttgart versuchte, über schnelles Umschaltspiel gefährlich zu werden, fand aber nur selten Räume gegen eine konzentriert verteidigende Meppener Mannschaft.

Je länger das Spiel dauerte, desto deutlicher wurde die Zielstrebigkeit der Emsländerinnen. Angetrieben von einer kompakten Defensive, hoher Laufbereitschaft und viel Spielfreude ließ das Team kaum Zweifel daran, wer an diesem Tag das bessere Konzept auf den Platz brachte.


Meppens Kampfmoral schlägt durch

Mit zunehmender Spieldauer gewann Meppen an Sicherheit und ließ offensiv die besseren Akzente erkennen. Als das Team in der zweiten Halbzeit dann in der 74. Spielminute durch die eingewechselte Bente Bode den entscheidenden Schritt machte und den Siegtreffer zum 1-0 markierte, war klar: Weder der Sieg gegen den SC Sand, noch der Erfolg gegen Stuttgart waren eine zufällige Momentaufnahme, sondern das Ergebnis einer kollektiven Leistungssteigerung. Das Trainerteam kommentierte nach dem Abpfiff: „Wir wussten aus der Vorwoche, was möglich ist, und haben genau daran angeknüpft. Trotz der Ausfälle stand die Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute füreinander ein – dieser heutige Erfolg ist absolut verdient.“


Signal für die kommenden Wochen

Mit diesem überzeugenden Heimsieg hat der SV Meppen nicht nur drei Punkte geholt, sondern auch eindrucksvoll bewiesen, dass man trotz schwieriger personeller Lage in der Liga konkurrenzfähig bleibt. Nach dem Erfolg gegen Sand bestätigte das Team seine positive Entwicklung und zeigte erneut, dass Leidenschaft, Struktur und Zusammenhalt der Schlüssel zum Erfolg sind.


Ein Auftritt, der Selbstvertrauen gibt und ein starkes Signal. Mit Mut und Geschlossenheit will man nunmehr auch in den kommenden Wochen auftreten. Am kommenden Sonntag bietet sich im Nachholspiel des 6. Spieltages die nächste Gelegenheit. Um 11 Uhr trifft das SVM-Team erneut vor heimischer Kulisse auf den FC Viktoria Berlin.

 
 
bottom of page