top of page

Das letzte Saisonspiel steht an

Foto: Tim Leifeld
Foto: Tim Leifeld

Der SV Meppen will sich gegen den 1. FC Phönix Lübeck mit drei Punkten im letzten Saisonspiel von den Fans aus dieser Spielzeit verabschieden. Immerhin haben die Anhänger das Team bei jeder Partie nach vorne gepusht - während allen Höhen und Tiefen. Gleichzeitig wollen die Meppener den siebten Sieg in Folge und den positiven Schwung mit in den Sommer nehmen. Als Fünftplatzierter hat der SVM drei Punkte Rückstand auf Rang zwei. Mal sehen welche Sprünge in der Abschlusstabelle noch möglich sind. Anstoß in der Hänsch-Arena ist um 14 Uhr. Noch ein wichtiger Hinweis für alle Stadiongänger: Es gibt Freibier!

 

Phönix Lübeck liegt derzeit auf dem siebten Platz und weist mit 53 Zählern nur einen Punkt weniger als die Gastgeber auf. Während des Saisonverlaufs hatte sich die Mannschaft von Trainer Christiano Adigo zwischenzeitlich bis auf Platz drei gespielt, hatte zuletzt allerdings einige Punkte liegenlassen. Erfolgreichster teaminterner Torjäger ist Jonathan Stöver mit 13 Treffern, der in den vergangenen beiden Spielen allerdings ausgefallen war. Die meisten Tore hat Tony Lesueur mit 13 Vorlagen vorbereitet.

 

„Mit Phönix Lübeck erwarten wir einen Tabellennachbarn. Wir haben das klare Ziel vor Augen, den siebten Sieg in Serie zu holen“, erklärt SVM-Trainer Lucas Beniermann. „Die Fans haben sich den Heimsieg absolut verdient. Dafür werden wir nochmal alles reinfeuern. Wir freuen uns nochmal auf eine atemberaubende Kulisse.“

 

Marek Janssen hat unter der Woche im Training einen Schlag abbekommen. Ein Einsatz in seinem letzten Spiel im SVM-Trikot ist fraglich. Der langzeitverletzte Adrian Lenz ist auch diesmal zum Zuschauen gezwungen.

 

Comments


bottom of page