Zurück zu alter Stärke
- SVM-Frauen
- vor 4 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Nach zuletzt wechselhaften Ergebnissen wollen die Frauen des SV Meppen vor heimischem Publikum wieder ein Ausrufezeichen setzen und den Anschluss an das obere Tabellendrittel wahren. Somit kommt die Partie am Sonntag gegen die SG 99 Andernach wie gerufen. Anstoß in der Hänsch-Arena ist um 14 Uhr. Die Mission lautet: Die Punkte in Meppen behalten und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben tanken.
Meppens Trainer Thomas Pfannkuch geht im Vorfeld von einem Spiel auf Augenhöhe aus. „Andernach hat zuletzt gute Ergebnisse erzielt. Es wird kein einfaches Spiel. Andernach spielt sehr kampfbetont und ist in der Chancenverwertung sehr gut. Zudem lassen sie dem Gegner nur wenige Chancen zu. Die SG holt aktuell das Optimale aus sich heraus.“
Dennoch weiß Meppens Coach, dass gerade der Heimvorteil am Ende das Zünglein an der Waage sein kann. „Wir wollen unbedingt die drei Punkte hierbehalten. Wir freuen uns sehr vor unseren Fans in der Hänsch-Arena zu spielen“, so Pfannkuch. Aktuell liegt Andernach (Platz sieben) einen Rang vor dem SVM. Beide Teams trennen nur ein Punkt. Dabei haben die Meppenerinnen ein Spiel weniger ausgetragen.
Bei den Meppenerinnen sind unter der Woche keine weiteren Ausfälle hinzugekommen. Hinter den Einsätzen von Sandra Rolfes und Ayleen Seyen stehen allerdings noch Fragezeichen.
Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften im Frühjahr konnte Meppen deutlich für sich entscheiden: Mit einem 4:1-Sieg setzte das Team in der vergangenen Saison ein klares Zeichen.