Weiter im Flow bleiben!
- Henning Harlacher
- vor 8 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Der SV Meppen hat sich in den vergangenen Spielen sehr viel Selbstbewusstsein erarbeitet und sich auf den zweiten Rang vorgeschoben. Immerhin lauteten die letzten drei Ergebnisse: 4:0 beim Hamburger SV II, 4:0 gegen den damaligen und bis dahin noch ungeschlagenen Tabellenführer SSV Jeddeloh sowie 6:0 bei Werder Bremen II. Die Truppe von Trainer Lucas Beniermann performt derzeit sehr stark. So soll es auch am Samstag gegen den 1. FC Phönix Lübeck bleiben. Aber aufpassen: Die Lübecker haben nur drei Punkte weniger als die Emsländer. Von daher sind auch wieder die SVM-Fans gefragt. Kommt in die Hänsch-Arena und pusht das Team nach vorne. Wir brauchen euch! Anstoß ist um 14 Uhr.
„Wir wollen unbedingt im Flow bleiben und den nächsten Sieg holen“, berichtet Beniermann. „Gemeinsam mit unseren Fans wollen wir einen großen und erfolgreichen Schritt in die intensiven Englischen Wochen gehen und das Gesicht der vergangenen Wochen weiter präsentieren.“
Phönix Lübeck ist gut in die Saison gestartet. Im vorletzten Spiel gab es allerdings eine herbe 0:4-Niederlage beim SV Drochtersen/Assel. Durch das vergangene 1:0 gegen den Bremer SV hat das Team von Trainer Cristiano Adigo allerdings schnell wieder in die Spur gefunden. Aktuell liegen die Lübecker mit 17 Punkten auf dem fünften Platz.
Bester interner Torschütze ist Offensivkraft Arthur Inaka mit fünf Treffern. Zwei weitere Tore hat der Stürmer bereits vorbereitet. Erfolgreichster Phönix-Vorlagengeber ist allerdings Julian Markvoort, der bereits drei Tore aufgelegt hat.
„Mit Phönix Lübeck erwarten wir einen physischen und laufstarken Gegner. Wir wissen genau, was am Samstag auf uns zukommt“, so Beniermann.
Adrian Lenz und Niclas Wessels befinden sich beim SV Meppen weiterhin in der Reha. Jonas Goldenstein droht auszufallen. Dominique Domröse dürfte hingegen wieder eine Option für den Spieltagskader sein.