
Foto: R. Gertzen
Am morgigen Samstag (06. November, 14 Uhr) trifft der SV Meppen im Auswärtsspiel auf den Tabellennachbarn Borussia Dortmund II. Im legendären Stadion Rote Erde werden 1.650 SVM-Fans unser Team unterstützen. „Dieses starke Statement nehmen wir mit auf den Platz“, sagt SVM-Cheftrainer Rico Schmitt. Das Spiel wird live bei Magenta Sport und frei empfangbar beim WDR gezeigt.
Es war erneut eine sehr gute Partie am vergangenen Spieltag: Der SVM gewann in der heimischen Hänsch-Arena Meppen vor 7.621 Zuschauern in Überzahl gegen Türkgücü München mit 1:0 (0:0). Mann des Tages war Stürmerneuzugang Richard Sukuta-Pasu. Der 31-jährige erzielte in seinem zweiten Einsatz für uns kurz vor dem Ende sein erstes Saisontor – die Begeisterung im Stadion war riesig!
SVM-Cheftrainer Rico Schmitt fasste im Anschluss an das Spiel zusammen: „In der ersten Hälfte haben wir uns trotz Überzahl schwergetan. Mit Geduld und Leidenschaft haben wir dann aber ein sehr gutes Spiel gemacht.“ In der besten Phase habe man sich klasse Chancen erspielt. Besonders Matchwinner Richard Sukuta-Pasu lobte Rico Schmitt: „Ich freue mich, dass Richy das Tor gemacht hat. Er ist ein Spieler, der den Unterschied machen kann. Dafür haben wir ihn geholt. Es war aber wieder eine sehr gute Mannschaftsleistung – Kompliment!“
Der Dreier gegen Türkgücü hievt den SV Meppen auf den neunten Tabellenplatz. 21 Punkte nach 14 Spieltagen – das kann sich sehen lassen. Eine ähnliche Bilanz hat unser nächster Gegner: Borussia Dortmund II hat nur einen Punkt weniger eingefahren und steht einen Platz hinter dem SVM in der Tabelle.
Für die Zweitvertretung der Borussia kam es am letzten Spieltag zum Aufsteiger- und Verfolgerduell gegen Viktoria Berlin. Der BVB hatte zwar über weite Strecken die Spielkontrolle, im letzten Drittel haperte es aber. Viktoria präsentierte sich effizienter und gewann schließlich knapp mit 2:1. Diese Saison läuft noch nicht perfekt. Vor allem, was die jüngsten Ergebnisse angeht: Zuletzt verlor die Elf von Trainer Enrico Maaßen drei Spiele in Folge.
Eine zweite Mannschaft ist immer für eine Überraschung gut, was die Aufstellung anbelangt. So auch beim BVB: Mit Dan-Axel Zagadou, Tobias Raschl, Antonios Papadopoulos und Ansgar Knauff spielten einige Akteure bereits in der Zweitvertretung, die eigentlich einen Profivertrag für die Bundesliga unterschrieben haben. Gleichzeitig wird beispielsweise Steffen Tigges, der für die 3. Liga eingeplant ist, aktuell in der ersten Mannschaft als Ersatz für Erling Haaland eingesetzt. Es bleibt also spannend, welches Personal Enrico Maaßen auf der Roten Erde ins Rennen schicken wird.
Beim SVM fehlen weiterhin die Langzeitverletzten Kapitän Thilo Leugers, der sich aktuell im Aufbautraining befindet. Keeper Constantin Frommann ist vergangene Woche ins Lauftraining eingestiegen. Positive Signale gibt es auch bei Yannick Osée: In dieser Woche ist der 24-jährige Verteidiger schon wieder teilweise in das Mannschaftstraining eingestiegen. Geplant ist, dass er in der kommenden Woche wieder voll mittrainiert. Alle anderen Spieler sind fit und einsatzbereit.
SVM-Cheftrainer Rico Schmitt am Freitag: „Wir treffen auf einen Top-Gegner. Dortmund II verfügt über einen beachtlichen Talent Pool. Hier werden junge Spieler mit Weitsicht für höhere Aufgaben vorbereitet. Das Team ist spielstark, tritt aber auch robust auf. Es wird wieder eine anspruchsvolle Aufgabe, die uns alles abverlangt. Die starken Auftritte unsere letzten Spiele nehmen wir selbstbewusst mit in das Spiel. Es gilt weiter zielstrebig unsere spielerischen Qualitäten umzusetzen. Wir wollen gewinnen! Das starke Statement, dass uns 1650 Fans nach Dortmund begleiten, nehmen wir zusätzlich mit in die Partie.“
Comments