Sandra Klaß wird Co-Trainerin der Meppener Zweitliga-Fußballerinnen
- SVM-Frauen
- 20. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Der SV Meppen stellt die Weichen für die nächste Saison in der zweiten Bundesliga der Frauen und präsentiert mit Sandra Klaß eine neue Co-Trainerin. Die 46-Jährige aus Sögel, die für Heike Rheine in der Bundesliga spielte, komplettiert das Team um das Chefduo Thomas Pfannkuch und Katharina Börger.

„Es passt genau. Deswegen machen wir das. Sandra kennt sich aus im Geschäft. Sie hat sogar Erfahrungen als Trainerin im Männerbereich. Ihre Fähigkeiten können Käthe (Börger) und ich gut gebrauchen“, stellt Pfannkuch fest. Die künftige Konstellation sei ein Gewinn. Die bisherige Co-Trainerin Börger übernimmt gemeinsam mit Pfannkuch die Hauptverantwortung. „Sunny“ Klaß stößt neu dazu. Das biete gerade in der individuellen Förderung einen großen Mehrwert auch für die Mannschaft. „Wir sind ein Trainer mehr, wir können mehr machen, besser arbeiten.“
Für Klaß ist „Fußball ein Teil meines Lebens. Ich bin ein bisschen fußballverrückt“, schmunzelt sie. Da passt die neue Aufgabe bei den Zweitliga-Fußballerinnen. „Das ist eine Riesen-Herausforderung, auf die ich mich echt freue“. Einerseits will sie der Mannschaft viel mitgeben. Sie bringe nicht nur reichlich Erfahrung aus ihrer aktiven Zeit mit, sondern auch Teamgeist und die Fähigkeit zu motivieren. „Das ist meine Stärke. Ich will die Spielerinnen abholen, sie mitnehmen.“ Andererseits will sie selbst von Börger und Pfannkuch viel lernen. „Ich glaube, wir können uns gut ergänzen.“
Klaß - Geburtsname Olges - begann ihre Fußball-Laufbahn bei Sigiltra Sögel. Dann wechselte sie zum SV Neubörger, der sich stark im Mädchen-und Frauenfußball engagierte, und profitierte von der besonderen Förderung. 1996 gelang der Aufstieg in die Verbandsliga, die höchste Klasse in Niedersachsen. Als Fußballerin der Niedersachsenauswahl wurde die zentrale defensive Mittelfeldspielerin, die auch als Außenverteidigerin auflief, für einen DFB-Lehrgang unter Trainerin Silvia Neid nominiert. „Ein beeindruckendes Erlebnis“, erinnert sie sich. In der Saison 1998/99 spielte die Emsländerin für den FC Heike Rheine in der Bundesliga. An der Seite der langjährigen Sportlichen Leiterin des SV Meppen, Maria Reisinger.
Nach einem Jahr kehrte Klaß ins Emsland zurück. Später trainierte sie bei Sigiltra Sögel den Nachwuchs, zuletzt war sie Co-Trainerin bei den Herren, die in die 1. Kreisklasse aufgestiegen sind. Sie hat erneut erfahren, wie wichtig die Motivation ist: „Durch den Zusammenhalt, das gegenseitige Unterstützen kann man viel erreichen.“ Das gilt auch die Arbeit in Meppen.
Zum SVM hat Klaß eine besondere Beziehung: Ihr Sohn Michael spielt seit der C-Jugend im NLZ Emsland. Gerade ist er in die U23 gewechselt.