top of page

Saisonauftakt gegen Aufsteiger Elversberg


Zurück in den Pflichtspielmodus geht es ab Sonntag nunmehr auch für die Fußballerinnen des SV Meppen. Knapp zwei Monate nach dem letzten Pflichtspiel beim SC Freiburg heißt der Gegner am Sonntag SV 07 Elversberg. Der Abstieg ist verarbeitet, die noch vorhandenen Emotionen der ersten Bundesligasaison sollen jetzt in positive Energie umgewandelt werden, um eine guten Start in die neue Spielzeit zu gewährleisten. Der Gegner aus dem Saarland soll dabei keinesfalls unterschätzt werden.


„Wir stellen uns auf einen euphorisierten Gegner ein“, sagt Meppens Trainer Theodoros Dedes, der um die gute Stimmung innerhalb einer gerade aufgestiegenen Mannschaft weiß, welche nochmal zusätzliche Impulse geben kann.


Unabhängig davon gilt es für die SVM-Frauen um einen guten Start in die neue Spielzeit, die an die insgesamt erfolgreichen letzten Monate anknüpfen soll. Die Vorbereitung mag dabei erstes Indiz sein, denn insgesamt verlief diese durchaus positiv. „Wir sind zufrieden mit der Vorbereitung, Verbesserungspotenzial gibt es aber immer“, nimmt Dedes seine Spielerinnen auch in die Pflicht.


Siege gegen den SV Werder Bremen (3-1), den niederländischen Erstligisten SC Heerenveen (2-1), aber auch die Begegnung gegen den niederländischen Meister und CL-Teilnehmer Twente Enschede (0-2) zeigten die gute und fokussierte Verfassung des Teams auf.


„Wir haben mit der erstmaligen Teilnahme am Spielbetrieb der FLYERALARM Frauen-Bundesliga Blut geleckt, es sollen nicht die letzten Spiele in Deutschlands höchster Spielklasse gewesen sein“, ergänzt auch Meppens Sportliche Leiterin und gibt den Fingerzeig, in welche Richtung die Begegnung am Sonntag laufen soll.


Mannschaft und Verantwortliche freuen sich nach Monaten der Abstinenz dabei auch wieder auf die Unterstützung der Zuschauer. Tickets sind online, aber auch am Spieltag an der Tageskasse erhältlich. Die Einhaltung der 3G-Regeln ist für Sonntag obligatorisch, von 09-11 Uhr können Zuschauer sich vor der Hänsch-Arena testen lassen. Der Zugang erfolgt dann mittels Luca-App.


Aber auch via Livestream können Interessierte die Begegnung auf fussball.de und über die Plattform Staige auf aisw.tv verfolgen.

 
 
 

Comments


bottom of page