
Heimserie weiter ausgebaut: Der SV Meppen gewinnt auch das Topspiel gegen Kickers Emden mit 2:0 (2:0). Der Sieg vor einer sagenhaften Kulisse von 9346 Zuschauern war bereits der siebte Heimerfolg in Folge.
Die Meppener legten los wie die Feuerwehr. In der 3. Minute rutschten Willi Evseev und Luca Prasse nach einer Hereingabe von Christopher Schepp nur knapp am Ball vorbei. Nach elf Minuten durften die SVM-Fans dann das erste Mal jubeln: Schepp war von Kickers-Keeper Marcel Bergmann von den Beinen geholt worden. Schiedsrichter Jannik Schneider zeigte direkt auf den Elfmeterpunkt. Evseev erwies sich daraufhin als sicherer Schütze – 1:0.
Erst im Anschluss kamen die Gäste, die mit ihren zahlreichenFans ebenfalls großen Anteil an der grandiosen Stimmung in der Hänsch Arena hatten, erstmals gefährlicher vor das Gehäuse von SVM-Torwart Julius Pünt. Doch Tido Steffens‘ Torschuss fand nicht den Weg ins Ziel. In der 20. Minute schoss Tobias Steffen einen Freistoß in den Meppener Strafraum. Das runde Leder flippte vor Pünt gefährlich hin und her, konnte letztlich aber geklärt werden.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff folgte das 2:0: Jonathan Wensing (45.+2), dessen Vertragsverlängerung vor Anpfiff bekanntgegeben worden war, verlud einen Gegenspieler und netzte anschließend überlegt ein. Partystimmung zur Halbzeitpause.
In den zweiten 45 Minuten begegneten sich die Teams auf Augenhöhe. In der 55. Minute verpasste Schepp von der rechten Seite, nachdem der Ball über Wensing, Wessels und Evseev bei ihm gelandet war.
In der Folge wurden die hochkarätigen Chancen zwar weniger, aber die Teams lieferten sich einen spannenden Schlagabtausch. In der 80. Minute hätte es dann 3:0 stehen müssen, doch Wensing, der mutterseelenallein vor Bergmann aufgetaucht war, traf bei seinem Abschluss den Torhüter. In der 88. Minute verpasste zudem noch Adrian Lenz aus kurzer Distanz nach Vorarbeit von Lasse Zumdieck. Auch die Gäste erspielten sich noch einige Möglichkeiten, hatten diesmal aber scheinbar zu wenig Zielwasser zu sich genommen. Die Meppener kletterten mit dem Sieg vorerst auf den dritten Tabellenplatz.
Aufstellung: Pünt – Haritonov, Touglo, Fedl, Mißner, Möller, Evseev (90.+3 M. Zumdieck), Prasse (63. Lenz), Wessels (L. Zumdieck), Schepp (70. Stuhlmacher), Wensing (90. Muja).
Tore: 1:0 Evseev (11., Foulelfmeter), 2:0 Wensing (45.+2).
Zuschauer: 9346.
Ich muss zugeben, dass Bewertungen für mich persönlich eine große Rolle spielen. Gerade bei Online-Casinos und Sportwettenplattformen schaue ich mir immer die Meinungen anderer Nutzer an, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, ob die Seite vertrauenswürdig ist und ein gutes Angebot hat. Trotzdem verlasse ich mich nicht ausschließlich darauf, denn jeder hat ja andere Erwartungen und Prioritäten.
Ein gutes Beispiel ist die Plattform powbet die ich vor kurzem ausprobiert habe. Powbet bietet nicht nur eine moderne und übersichtliche Oberfläche, sondern auch eine riesige Auswahl an über 2.000 Spielen, darunter Klassiker wie Book of Dead oder Gonzo’s Quest. Besonders beeindruckt hat mich aber der Sportwettenbereich – hier kann man auf über 30 verschiedene Sportarten wetten, und die Quoten sind echt…
Beeinflussen die Spielbewertungen Ihre Wahl?