top of page

„Emotional, leidenschaftlich, robust!“


Wieder Feuer in der Luft! Wieder Derby! Diesmal Pokal! Am heutigen Mittwochabend (19 Uhr) trifft der SV Meppen an der Bremer Brücke im Viertelfinale des NFV-Pokals auf den VfL Osnabrück. Auf noz.de wird die Partie exklusiv im Livestream gezeigt. Die Übertragung beginnt um 18:30 Uhr. Um den Livestream zu sehen, benötigt man allerdings ein Digital-Abo der NOZ.


Der überzeugende Auswärtssieg in der 3. Liga gibt zusätzliches Selbstbewusstsein für das heutige Pokalspiel in Osnabrück. Der SV Meppen setzte sich am vergangenen Spieltag gegen den MSV Duisburg verdient mit 1:0 (1:0) durch. David Blacha sorgte mit einem Geniestreich für den Treffer des Tages: Während Leo Weinkauf noch an der Strafraumgrenze seine Vorderleute dirigierte, führte der Routinier blitzschnell einen direkten Freistoß aus. Der MSV-Keeper konnte nur noch hilflos beobachten, wie der Ball über seinen Kopf hinweg in den Duisburger Kasten segelte (21.). Ein ebenso sehenswertes wie ungewöhnliches Tor aus rund 40 Metern! Unser Team überzeugte vor allem in der ersten Hälfte, stand hinten sicher und setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche. Bei besserer Effizienz hätte der Sieg auch höher ausfallen können. Aktuell steht der SVM auf Tabellenrang 12 (15 Punkte).

Der VfL Osnabrück verlor im heimischen Stadion das letzte Drittligaspiel unglücklich mit 0:1 (0:0) gegen den FSV Zwickau. Der VfL belegt aktuell Tabellenplatz 7 (17 Punkte). Rechtsverteidiger Omar Haktab Traoré (leichte Adduktorenprobleme) wird gegen Meppen genauso fehlen wie Sören Bertram (leichte Dehnung im Innenband), der beim 1:0-Punktspielsieg gegen den SVM das entscheidende Tor erzielte.


SVM-Cheftrainer Rico Schmitt muss im Niedersachsen-Derby des NFV-Pokals beim VfL Osnabrück auf David Blacha verzichten. Der 30-jährige Mittelfeldspieler fällt wegen einer Verletzung im oberen Adduktoren-Beckenbereich aus. David Blacha war erst vor dieser Saison aus Osnabrück nach Meppen gewechselt. Er hatte sich die Verletzung am Sonnabend beim 1:0-Sieg in Duisburg zugezogen, bei dem er mit einem Traumtor aus rund 40 Metern den entscheidenden Treffer erzielt hatte.


SVM-Cheftrainer Rico Schmitt: „Wir geben alles, um das Spiel zu gewinnen und eine Runde weiterzukommen. Wir wollen wieder am DFB-Pokal teilnehmen. Das Duisburg-Spiel hat schon Kraft gekostet. Es gilt weiter emotional, leidenschaftlich und robust Fußball zu spielen. Wir freuen uns auf ein heißes Pokalspiel.“

Comments


bottom of page