Die Rückrunde startet
- Henning Harlacher
- vor 8 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Der SV Meppen will weiterhin den Platz an der Sonne für sich behaupten. Dafür muss das Team von Trainer Lucas Beniermann am Samstag die drei Punkte gegen den BSV Kickers Emden in der Hänsch-Arena behalten. Das Hinspiel hatten die Meppener mit 1:0 gewonnen. Spieler und Fans dürfen sich auf eine berauschende Kulisse freuen. Die beiden Fanlager kennen sich nur allzu gut und werden die Atmosphäre zum Glühen bringen. Nicht umsonst hat der SVM die Mission 9000 gestartet. Es sieht gut aus, aber jeder einzelne SV-Meppen-Fan ist wichtig, um unsere Mannschaft anzufeuern. Also kommt in die Hänsch-Arena! Wir geben alle Vollgas – auf dem Platz und auf den Rängen. Anstoß ist um 14 Uhr. Auf geht’s SVM!
„Wir müssen voll da sein, um unser nächstes Heimspiel zu gewinnen. Wir wollen nach dem Punktverlust beim FC St. Pauli II unbedingt dreifach punkten“, erklärt Beniermann. „Gemeinsam mit unseren Fans, die nicht zuletzt gegen die SV Drochtersen/Assel bewiesen haben, wie sehr sie hinter der Mannschaft und unserem Weg stehen, wollen wir die nächste Party in der Hänsch-Arena feiern.“
Mit einem deutlichen 5:1 gegen Altona 93 hat sich Kickers Emden am vergangenen Samstag aus einer langen Sieglosserie befreit. Zuvor war das Team von Trainer Stefan Emmerling sieben Partien ohne Erfolg – darunter vier Niederlagen. Die Ostfriesen werden also selbstbewusst in Meppen aufschlagen. Aktuell liegen die Kickers mit 19 Punkten aus 17 Spielen auf dem elften Tabellenrang. Emden ist aber die einzige Mannschaft aus der gesamten unteren Tabellenhälfte mit einer positiven Tordifferenz von +1 (Tore:30:29).
Topscorer des BSV ist Tido Steffens mit sechs Toren und fünf Vorlagen. Die teaminterne Torschützenliste führt der Stürmer vor Nick Stepantsev, Marten Schmidt und Felix Göttlicher (jeweils vier Tore) an. Bei den Vorlagen weist lediglich Tobias Steffen eine Vorarbeit mehr auf.
Beim SV Meppen kehrt Kapitän Jonas Fedl nach seiner Gelbsperre wieder zurück. Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Erik Zenga. Adrian Lenz macht in der Reha weiter Fortschritte.









