top of page

Brisantes Duell im Keller

Thomas Kemper

Am morgigen Samstag (04. März, 14 Uhr) empfängt der SV Meppen in der heimischen Hänsch-Arena den Halleschen FC. Beide Teams trennt in der Abstiegszone ein einziger Zähler. SVM-Cheftrainer Stefan Krämer bringt es kurz und passend auf den Punkt: „Es ist ein brutal wichtiges Spiel!“


Der SV Meppen kam in der letzten Partie beim MSV Duisburg nicht über ein torloses Remis hinaus. In einem umkämpften Spiel, ohne viele spielerische Höhepunkte, entwickelte unser Team aus zahlreichen Ballgewinnen viel zu wenig offensiven Druck. SVM-Cheftrainer Stefan Krämer: „Es gibt Dinge, mit denen ich zufrieden bin. Hier vor allem die Defensive, die stabil war. Haben dann aber im Umschalten zu viele Bälle wieder hergegeben. Das war ärgerlich. Da hätten wir mehr daraus machen müssen. Wir mussten wieder einen enormen Aufwand betreiben, ohne dass wir einen Treffer erzielen konnten. Das muss zwingend anders werden.“ Aktuell steht der SVM auf Tabellenrang 19 (20 Punkte). Bis zum rettenden Ufer sind es vier Punkte.


Es ist eng umkämpft am Tabellenende der 3. Liga. Der Hallesche FC reist auf Platz 17 ins Emsland. Beide Teams trennt gerade einmal ein einziger Punkt. Halle kommt dafür mit vier Zählern aus den vergangenen beiden Partien im Gepäck. Zuletzt konnte der HFC den Münchener Löwen ein Unentschieden (0:0) abringen, zuvor feierten die Saalestädter einen knappen und immens wichtigen Sieg gegen den VfB Oldenburg (1:0). Die Zwischenbilanz des Halleschen FC liest sich wie folgt: fünf Siege, sechs Unentschieden und 13 Niederlagen. Sowohl der neue Cheftrainer Sreto Ristic als auch sein Co Max Bergmann fehlten in der Trainingswoche krankheitsbedingt auf dem Platz.


SVM-Cheftrainer Stefan Krämer nach dem Abschlusstraining am Freitagnachmittag: „Ich will keine großen Worte machen. Es ist für uns ein brutal wichtiges Spiel!“

 

תגובות


bottom of page