
Heute Abend steht als letztes Spiel der Saison das NFV-Pokalfinale gegen den Regionalligisten BSV Rehden an (19 Uhr, Waldsportstätten Rehden). Der Sieger darf sich nicht nur Pokalsieger nennen, sondern ist gleichzeitig für die auch finanziell lukrative erste Runde im DFB-Pokal qualifiziert.
700 Meppener Fans werden unsere Mannschaft begleiten. Es wird eine Tageskasse geöffnet sein, an der restliche Eintrittskarten für einen neutralen Bereich erstanden werden können. Die Partie wird ab 18.50 Uhr live auf dem Facebook- und dem YouTube-Kanal des NFV übertragen (https://youtu.be/swcbC8Rt4hk).
Der SV Meppen konnte die Drittligasaison am vergangenen Samstag erfolgreich mit einem 4:3-Erfolg bei Viktoria Berlin beenden. In der Abschlusstabelle belegt unser Team Rang 12 (47 Punkte). Dank einer hervorragenden Hinrunde konnte das Hauptziel Klassenerhalt vorzeitig gesichert werden. Damit geht der SVM in seine sechste Drittligasaison.
Die Mannschaft von Trainer Kristian Arambasic muss noch um den Klassenerhalt in der Regionalliga Nord kämpfen. Es sieht aber alles nach einem Ligaverbleib aus. Bei noch zwei ausstehenden Spielen hat der BSV Rehden vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Spielmacher Kamer Krasniqi ist der zentrale Spieler beim Gastgeber. Über die komplette Spielzeit kommt der 26-Jährige auf 15 Tore. Er hat bereits in der 3. Liga für die SG Sonnenhof-Großaspach und den VfL Osnabrück gespielt. „Die haben schon ein paar gute Jungs im Kader. Dazu kommen junge Spieler, die vorankommen wollen“, weiß SVM-Cheftrainer Rico Schmitt.
Beim SVM fehlen weiter Willi Evseev (Reha nach Achillessehnenriss), Yannick Oseè (Bänderverletzung) und Keeper Erik Domaschke (Reha nach Wadenbeinbruch/Sprunggelenk). Hinter dem Einsatz von Keeper Matthis Harsman (Probleme an den Adduktoren) stand vor dem Abschlusstraining am Mittwochmorgen noch ein Fragezeichen. Ansonsten kann Rico Schmitt aus dem Vollen schöpfen.
Cheftrainer Rico Schmitt: „Klar gehen wir als Favorit in die Partie. Es wird uns aber nochmal eine ganz andere Atmosphäre begegnen als im Halbfinale in Hildesheim. Es ist ein sehr enges Stadion, da ist sofort Emotionalität da. Da ist sofort Druck da. Wir müssen die Dinge sofort in die Hand nehmen. Für Rehden ist es das Spiel der Spiele. Aber auch für uns ist das Finale eine ganz wichtige Partie. So gehen wir es an!“
Comments